Referenten

 

 

Ruth Zick

Heilpraktikerin und Mykotherapeutin

Pilzberaterin BMG (Bayerische Mykologische Gesellschaft)

 

 

Thomas Zick

Pilzsachverständiger der DGfM (Deutschen Gesellschaft für Mykologie)

Vizepräsident und Ausbilder PilzberaterInnen der BMG (Bayerischen mykologischen Gesellschaft)

 

Termine 2025

 

05./06. April 2025

Heilpilzworkshop

Seminarleitung: Heilpraktikerin und Myktotherapeutin Ruth Zick

Die Lehrinhalte beinhalten sowohl theoretische als auch praktische Abschnitte und eine Exkursion. Der Workshop soll die Bandbreite der Mykotherapie und den heutigen Stand der wissenschaftlichen Studienarbeiten vermitteln. Den Teilnehmern werden ausführliche Heilpilzporträts vorgestellt sowie die Anwendung von Heilpilzen als Tee, Tinkturen, Salben u.v.m. für die Hausapotheke. Die Einsatzmöglichkeiten für Tiere sollen auch nicht zu kurz kommen.

Aus Schutz der Patientenrechte kann in dem Seminar nicht auf persönliche Krankheitsbilder und Therapien eingegangen werden.

Preis inkl. Lehrmaterial, Seminargetränke, Kaffee und Kuchen pro Person 240 Euro - Maximal 12 Teilnehmer.

Seminarleitung: Ruth E. Zick

Anmeldung per email: zick.thomas@live.com - Danke

 

 

17./18. Mai 2025

Heilpilzworkshop

Seminarleitung: Heilpraktikerin und Myktotherapeutin Ruth Zick

Die Lehrinhalte beinhalten sowohl theoretische als auch praktische Abschnitte und eine Exkursion. Der Workshop soll die Bandbreite der Mykotherapie und den heutigen Stand der wissenschaftlichen Studienarbeiten vermitteln. Den Teilnehmern werden ausführliche Heilpilzporträts vorgestellt sowie die Anwendung von Heilpilzen als Tee, Tinkturen, Salben u.v.m. für die Hausapotheke. Die Einsatzmöglichkeiten für Tiere sollen auch nicht zu kurz kommen.

Aus Schutz der Patientenrechte kann in dem Seminar nicht auf persönliche Krankheitsbilder und Therapien eingegangen werden.

Preis inkl. Lehrmaterial, Seminargetränke, Kaffee und Kuchen pro Person 240 Euro - Maximal 12 Teilnehmer.

Seminarleitung: Ruth E. Zick

Anmeldung per email: zick.thomas@live.com - Danke

 

26./27. Juli 2025

Workshop: Die Schätze der Natur für den Winter haltbar machen
Die Natur bietet im Sommer -wie mit einem Füllhorn- im Überfluss seine essbaren Schätze für uns dar. Das Seminar richtet sich an alle Interessierten, die Kräuter, Wildfrüchte, Beeren Pilze und Wild haltbar machen wollen, um für die kalte Jahreszeit vorzusorgen. Dabei wird auf Verfahren Wert gelegt, die zur Lagerung der Schätze keinen Strom benötigen.
Es werden sowohl traditionelle Techniken als auch moderne Verfahren in der Theorie und mit praktischen Übungen vermittelt (u.a. Dörren, Wecken, Konservieren, Räuchern)
Der Workshop beinhaltet Übungsmaterial, Seminargetränke, Kaffee&Kuchen. Preis 225€.
Seminarleitung: Ruth und Thomas Zick
Anmeldung per email: zick.thomas@live.com - Danke

 

 

 

 

 

 

Bei Interesse rufen Sie mich bitte einfach an Tel (08860) 922 47 66

oder schreiben Sie mir eine E-mail unter ruth.zick@naturheilpraxis-im-sonnendorf.de

 

weitere Hinweise unter www.schwammerl.bayern

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mit einem herzlichen Dankeschön an die Fotografin Claudia Topel, die mir die Bilder freundlicher Weise zur Verfügung gestellt hat.

Druckversion | Sitemap
Datenschtzbeauftragter: Dipl.-Inform. (univ.) T. Zick, zick.thomas@live.com / Copyright Zick 2025